Wir über uns

Das neue Gertrudenstift wurde am 20. März 2005 durch Bischof Dr. Reinhard Lettmann eingeweiht. Seine moderne, offene und gradlinige Ästhetik in mitten des wunderschönen Naherholungsgebietes Rheine-Bentlage ist sein Markenzeichen. Das Haus möchte als Exerzitien- und Bildungshaus des Bistums Münster allen Suchenden und Christen, Pfarreien, Gemeinschaften und Verbänden ein Ort der Begegnung, der Bildung und der lebendigen Spiritualität werden.

Drei Säulen bestimmen die Ausrichtung des Hauses: Erstens die klassische Exerzitien- und Besinnungsarbeit, die durch einen Spiritual auch die geistliche Begleitung mit einschließt. Die zweite Säule dient der Unterstützung der lokalen Kirchenentwicklung und sieht sich bei den Herausforderungen und Veränderungen des Bistum dem Diözesanpastoralplan verpflichtet. Mit der dritten Säule möchte das Gertrudenstift sich als offenen Bildungshaus anbieten, welches in erster Linie kirchlichen Gruppen, Gremien und Verbänden sowie Pfarrgemeinden zu Verfügung steht.

Ausstattung

- 24 Einzelzimmer mit Nasszelle
- 24 Doppelzimmer mit Nasszelle
- 6 Behindertengerechte Zimmer mit Nasszelle
- Kapelle mit kleinem Meditationsraum
- Meditationsraum
- Bibliothek
- Clubraum
- 4 Tagungsräume

Der großzügige Fahrstuhl ermöglicht den Zugang zu allen Ebenen des Gebäudes.

Großer eigener Park. Ausreichend Parkplätze.

Verpflegung

Vegetarische Kost und Diätkost ist möglich.

Besondere Wünsche wie zum Beispiel "glutenfreies Essen" etc. können gerne mit uns besprochen werden!

Hausleitung

Frank Nienhaus, Dipl. Theol, OE-Berater, Betriebsleiter
Telefon: 05971 80266-555
nienhaus-f@bistum-muenster.de   

Im Haus sind tätig

- Leitung: Frank Nienhaus  (Telefon: 05971 80266-555)
- Spiritual: Pfarrer Meinolf Winzeler (Telefon: 05971 80266-556)
- Rezeption: Sr. Margret, Sr. Monika, Alexa Fischer, Christina Gessel und Maria Plate
  (Telefon 05971 80266-0)
- Sekretariat: Katrin Stapper (Telefon 05971 80266-403)
- Küche: Sönke Voßmeyer und Denise Albering (Telefon: 05971 80266-402)
- Hausmeister: Christian Sundermann und Manfred Dirks (05971 80266-404)

- Belegungen: Alexandra Schneider, Bischöfliches Generalvikariat Münster (Telefon 0251 495-6109),

Tagessatz mit Vollverpflegung (4 Mahlzeiten)
Zimmer.

Im Einzelzimmer (ohne Tagungsraummiete)
kirchlicher Träger: 64,30 €
gemeinnütziger Träger: 73,40 €
Privatpersonen: 101,00 €

Im Doppelzimmer (ohne Tagungsraummiete)
kirchlicher Träger: 58,30 €
gemeinnütziger Träger: 66,40 €
Privatpersonen: 87,00 €

(Zuschlag bei einer Übernachtung jeweils € 5,00) 

Ohne Übernachtung (inkl. Raummiete)
kirchlicher Träger: 27,40 €
gemeinnütziger Träger: 31,80 €
Privatpersonen: 37,70 €

Anreise

Mit dem PKW: Von Münster über die B 54, B 499, (oder über die A30) zur B 70 bis Rheine-Nord, Ausfahrt Rheine-Nord / Zoo, bis zum Kreisverkehr. Dort 3. Ausfahrt in Richtung Bentlage / Zoo. 1. Kreuzung links in die Salinenstraße.

Mit der Bahn: Vom Bahnhof Rheine 2 Minuten Fußweg bis zum Bustreff. Dann mit der Linie C 12 bis Endstation "Zoo", gegenüber der Gaststätte "Gottesgabe".

Hausprospekt

Ein neuer Hausprospekt ist in Arbeit.

Kontakt

Gertrudenstift
Salinenstr. 99
48432 Rheine-Bentlage
Telefon: 05971 80266-0
gertrudenstift@bistum-muenster.de

Anmeldung

Anreise

Prägende Kunst im Haus

Walter Green „In jedem wohnt ein König“, 2012

Weitere Kunstwerke

Leichte Sprache

Hier gibt es Informationen, was im Gertrudenstift für Menschen mit Behinderungen möglich und vorhanden ist.

Leichte Sprache

Hinweis

Exerzitienhäuser und -kurse in ganz Deutschland und Österreich, sowie Kontaktadressen und Informationen finden sich auf www.exerzitien.info

Links

Logo Bistum Münster