Veranstaltungen
„SEI GANZ!“ IGNATIANISCHE EINZELEXERZITIEN
Sonntag, 5.2.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 12.2.23 | 10 Uhr
Das Leben ordnen; näher zu sich selbst und zu Gott finden; den eigenen unverwechselbaren Weg gehen…
So oder ähnlich lässt sich der Sinn Ignatianischer Einzelexerzitien benennen. Durchgehendes Schweigen, Ruhe im Haus und der umgebenden Natur, täglich ein Begleitgespräch und die Eucharistiefeier sowie eine wohltuende Tagesordnung verhelfen zu einer fruchtbaren Dynamik. Voraussetzung ist die vertrauensvolle Offenheit für das Wirken des Heiligen Geistes.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 577,60 € Bistum Münster, 655,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
RENTNER*IN WERDEN IST NICHT SCHWER…
Es zu meistern, dagegen sehr!
Freitag, 10.2.23 | 17 Uhr bis Sonntag, 12.2.23 | 14 Uhr
Der Austritt aus der Berufstätigkeit bedeutet für jede und jeden eine große Lebensumstellung. Die einen erhoffen und erleben es als Befreiung, andere als angstbesetzte Herausforderung. Diese Tage bieten Raum, sich mit dieser neuen Phase im Leben auseinanderzusetzen.
Visionen, Gedanken und Gefühle sowie erste Erfahrungen können sich im Austausch gegenseitig bereichern.
Leitung: Gabriela Siekmann, Frank Nienhaus
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
WENN BEGEGNUNG ZU HEILUNG WIRD
Biblische Heilungsgeschichten in Wort, Bild und Klang
Dienstag, 14.2.23 | 19.30 Uhr
Es gibt zahlreiche Heilungsgeschichten in der Bibel.
Wenige im ersten, viele im zweiten Testament. Geheilt werden Männer und Frauen, einzeln oder auch in großer Zahl, es sind die verschiedensten Krankheiten: Lähmung, Verkrüppelung, Blindheit… Und diese genannten Leiden gibt es ja nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf seelischer Ebene.
Das Wunderbare an diesen Geschichten ist nicht nur die Heilung – es ist die Art und Weise von Begegnung und Berührung, durch die sie geschieht.
Leitung: Dr. Marga Voss
Kosten: 5 €
Anmeldung
„ES WAR EINMAL …“
Märchenseminar
Sonntag, 19.2.23 | 10 Uhr bis 17 Uhr
Ein erzähltes Zaubermärchen der Brüder Grimm soll Sie begleiten und zu vielfältigem Tun anregen wie Malen, Schreiben und verweilendem Lesen. Es gibt einen Stille-Impuls und Austausch. Kurzum: viel Zeit und Raum für Ihre Resonanz.
Die Beschäftigung mit Märchen kann erden, himmeln, die Fantasie anregen, Spaß und Erkenntnis bringen sowie die eigene Kraft stärken.
Bitte mitbringen: Schreibzeug.
Leitung: Martin Kuske
Kosten: 43,10 € Bistum Münster, 49,10 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
IGNATIANISCHE EINZELEXERZITIEN
Donnerstag, 23.2.23 | 18 Uhr bis Freitag, 3.3.23 | 9.30 Uhr
Elemente dieser Schweigeexerzitien sind persönliche Gebetszeiten, tägliche Begleitgespräche, Eutonische Leibesübungen und Eucharistiefeiern.
Leitung: Pfarrer Bernd de Baey, Matthias Werth
Kosten: 663,80 € Bistum Münster, 753,80 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Nach der Anmeldung weitere Informationen und Austausch per Brief.
Anmeldung
KATECHETENTANKSTELLE
Beschenkt mit Gottes Geist – Kraftquelle der Gemeinschaft
Freitag, 24.2.23 | 17 Uhr bis Samstag, 25.2.23 | 16 Uhr
Katecheten und Katechetinnen der Firmvorbereitung sind eingeladen, für sich den Fragen nachzugehen: Wo spüre ich den Geist Gottes? Wie erlebe ich ihn persönlich oder in der Gemeinschaft? Welche Bedeutung hat der Geist Gottes in meinem Leben?
Leitung: Stefanie Uphues, N.N.
Kosten: 25 € inkl. Übernachtung, Verpflegung, Tagungsgebühr
Ort: Gertrudenstift
Dieses Kooperationsangebot vom Exerzitien- und Bildungshaus Rheine-Bentlage, Gertrudenstift, der Jugendburg Gemen sowie dem Referat Katechese im BGV Münster ist Teil einer vierteiligen Reihe. Jedes Wochenende ist in sich abgeschlossen und separat buchbar.
Anmeldung
VERBUM VITAE –
„Haltet fest am Wort des Lebens“ (Phil 2,16)
Freitag, 3.3.23 | 18 Uhr bis Samstag, 4.3.23 | 18 Uhr
Manch einem bereitet der Umgang mit der Bibel Kopfzerbrechen. An unserem Besinnungstag werden wir durch meditative Impulse und eine ignatianische Weise der Schriftbetrachtung zu einer leiblichen Erfahrung der Gegenwart Gottes in seinem Wort geführt. „Nicht das Vielwissen sättigt die Seele, sondern das Fühlen und Kosten der Dinge von innen“ (Ignatius von Loyola, Exerzitienbuch Nr. 2). Solches Fühlen und Spürbar-Werden möchten wir miteinander teilen und in einen Erfahrungsaustausch bringen.
Leitung: Stefanie und Frank-Dieter Göbel
Kosten: 104,80 € Bistum Münster, 116,80 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
AUFATMEN: EIN GANZER TAG ZEIT FÜR DICH
Samstag, 4.3.23 | 10 Uhr bis 19 Uhr
Es kann gut tun, einen Tag mal anders und woanders zu sein.
Ausschreibung siehe gleiches Angebot am 28.1.23.
Anmeldung
GREGORIANIK UND KONTEMPLATION
Freitag, 10.3.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 12.3.23 | 14 Uhr
Ein Wochenende im Wechsel von Gesang und kontemplativem Schweigen. Erarbeitung von Psalmen und Gregorianischen Gesängen mit vorbereitenden Übungen zur Atem- und Stimmtechnik. Kontemplatives Sitzen und Schweigen sowie gemeinsames Singen der Stundengebete.
Der Schwerpunkt an diesem Wochenende liegt auf der gesanglichen und kontemplativen Praxis.
Voraussetzungen: mindestens die Bereitschaft, sich einerseits auf die Erfahrungen mit der eigenen Stimme in den Formen der Gregorianik und andererseits auf ein intensives Schweigen einzulassen. Der Kurs findet – abgesehen von Zeiten des Singens – überwiegend im Schweigen statt.
Leitung: Hans-Jörg Possler (Gregorianik), Christian Fechtenkötter (Kontemplation)
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
HEILKRAFT DER NATUR
Lese- und Schreibseminar
Freitag, 17.3.23 | 14.30 Uhr bis Sonntag, 19.3.23 | 17 Uhr
Die Natur mit ihrer Fauna und Flora ist ein Sammelbecken wohltuender Inspirationen für unser Leben. SchriftstellerInnen aller Jahrhunderte haben in ihr einen Erfahrungsraum für Ideen gesehen: intensiv, vielgestaltig und befreiend. Lassen Sie uns in diesen Tagen aus dem Reichtum von Gottes Schöpfung schöpfen, literarische Werke einbeziehen und Eindrücke und Erkenntnisse in eigenen Texten zur Sprache bringen.
Leitung: Petra Fietzek, Mechthild Ferkmann-Hill
Kosten: 198,80 € Bistum Münster, 222,80 € andere Bistümer,inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
JOSEF – DU BEGEGNEST MIR GANZ NEU
Überlegungen zu einem Unterschätzten in Wort, Bild und Klang
Dienstag, 21.3.23 | 19.30 Uhr
Der Name Josef bedeutet: „Gott fügt hinzu“. Ja, Josef ist ein von Gott Hinzugefügter, aber nicht als Accessoire, nicht als Randfigur, nicht als Requisite, nicht als Laternenträger – er ist nicht irgendeins von 400 blauen Puzzleteilen aus einem Bilderhimmel, sondern ein ganz entscheidendes. Er ist eine tragende Wand, wie man es in seiner Profession, dem Bauhandwerk, ausdrücken würde. Ohne ihn hätte das ganze Gebäude keinen Halt! Ich habe vor ihm höchsten Respekt!
Leitung: Dr. Marga Voss
Kosten: 5 €
Anmeldung
SEHNSUCHT NACH MEHR…
Einführung in unterschiedliche spirituelle Formen und Ansätze
Donnerstag, 23.3.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 26.3.23 | 14 Uhr
Um sich in der Fülle spiritueller Formen und Ausprägungen zurechtzufinden und das für die eigene Suche Hilfreiche zu finden und auch um Neues kennenzulernen und auszuprobieren, üben wir uns jeden Tag in einen anderen Ansatz spiritueller Erfahrung hinein: Bibliolog, meditativer Tanz, Bibliodrama, um dann den Kurs ausklingen zu lassen mit einem Tag im angeleiteten Schweigen. Ein abendlicher Austausch rundet die Tage ebenso wie die Feier der Heiligen Messe ab.
Leitung: Pfarrer Heribert Dölle
Kosten: 262,70 € Bistum Münster, 292,70 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„WIE MIT EINEM FREUND“ (Teresa von Avila)
Exerzitienwochenende für Frauen
Freitag, 24.3.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 26.3.23 | 14 Uhr
Diese beiden Tage rufen mich heraus, Erfahrungen von Freundschaft im eigenen Leben nachzugehen und der Freundschaft mit Gott Raum zu geben. Elemente dieser Tage sind: Morgen- und Abendlob, Impulse und Zeiten der Einzelbesinnung, Schriftmeditation, Körperarbeit, viel Zeit, sich in der Natur rund ums Haus zu bewegen, Austausch in der Gruppe, Möglichkeit zum Einzelgespräch…
Leitung: Monika Wiedenau
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
FOTOEXERZITIEN
Die Linse ist wie ein Spiegel. Ich schaue hindurch und sehe mich…
Freitag, 31.3.23 | 17 Uhr bis Sonntag, 2.4.23 | 14 Uhr
Durch das Objektiv fokussiere ich mich und entdecke meine Sicht auf die Welt und das Leben. Diese Exerzitien wollen die heutige Reizüberflutung hinter sich lassen und in der Reduktion der Ästhetik des Gertrudenstifts zur eigenen Quelle vordringen. Geistliche Impulse, Schweigen und Beten sowie ein lebendiger Austausch können das Tun und Erleben gegenseitig bereichern. Gearbeitet wird mit eigener Digitalkamera (oder Smartphone) und eigenem Computer. Eine kleine Einführung in die Bildbearbeitung und Präsentation mit freier Software wird gegeben.
Leitung: Prof. Klaus Heying, Frank Nienhaus
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MEDITATION DES TANZES – SACRED DANCE
Freitag, 31.3.23 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 2.4.23 | 14 Uhr
Hoffnung bahnt sich grüne Wege…
und lässt leise ahnen,
dass das Leben wieder sich verwandeln
und erneuern will.
(Christa Spilling-Nöker)
Leitung: Elisabeth Höpker
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
AUFSTAND GEGEN DAS STERBEN – GEMEINSAM OSTERN FEIERN
Donnerstag, 6.4.23 | 15 Uhr bis Sonntag, 9.4.23 | 14 Uhr
Wie in einem Brennglas bündelt die Feier der Kar- und Ostertage die Widerstandskraft des Glaubens. …des Glaubens an eine Liebe, die noch die schlimmsten Gegensätze umfasst. Zum gemeinsamen Erleben dieser Tage in einer ausgewogenen Mischung aus Impuls und Gespräch, Ruhe und Naturerleben, Liturgie und Meditation lädt diese Ostertagung ein.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 263,50 € Bistum Münster, 299,50 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KLANGSCHALEN LEITEN UNS IN DIE STILLE
Freitag, 21.4.23 | 15 Uhr bis Sonntag, 23.4.23 | 14 Uhr
An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit für verschiedene Formen der Meditation und Übungen der Achtsamkeit. Klangschalen führen in eine Welt des Lauschens und nähern uns der Stille.
Leitung: Margret Feye
Kosten: 179 € Bistum Münster, 203 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KATECHETENTANKSTELLE
Beschenkt mit Gottes Wort – Das Evangelium als Drehbuch des Lebens
Freitag, 21.4.23 | 17 Uhr bis Samstag, 22.4.23 | 16 Uhr
Gottes Wort hört sich groß und erhaben an. Dabei kommt es in der Bibel so alltäglich auf uns zu. Katechetinnen und Katecheten der Firmvorbereitung sind eingeladen, sich zu fragen: Lassen wir es ebenso alltäglich in unser Leben? Provozierend konkret soll dies versucht und selbst kreative Perspektiven entwickelt werden: Hier und jetzt!
Leitung: Ralf Meyer, N.N.
Kosten: 25 € inkl. Übernachtung, Verpflegung, Tagungsgebühr
Ort: Jugendburg Gemen, Borken
Dieses Kooperationsangebot vom Exerzitien- und Bildungshaus Rheine-Bentlage, Gertrudenstift, der Jugendburg Gemen sowie dem Referat Katechese im BGV Münster ist Teil einer vierteiligen Reihe. Jedes Wochenende ist in sich abgeschlossen und separat buchbar.
Anmeldung
„ALLES AN DIR IST SCHÖN, MEINE FREUNDIN“
Ein Hohes Lied auf die Liebe
Samstag, 22.4.23 | 10 Uhr bis 19 Uhr
Erotische Bilder, sexuelle Anspielungen, Lust und Freude zwischen den Verliebten – wie konnte nur das Hohelied in die Bibel gelangen?! Ist das biblische Menschenbild vielleicht gar nicht so verklemmt? Die Liebe zu besingen, bringt viele Saiten zum Schwingen.
An diesem Tag im Gertrudenstift werden wir die Liebeslieder jener biblischen Sammlung lesen und hören, in den Bildern von Marc Chagall betrachten und ihre Vielschichtigkeit entdecken. „Stark wie der Tod ist die Liebe.“
Vor dem Abendessen besteht die Möglichkeit, die Vorabendmesse mitzufeiern.
Auf Wunsch können Sie zusätzlich für 18 € ein Zimmer buchen oder die Zeit um einen Oasentag ergänzen.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 52,40 € Bistum Münster, 58,40 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
EINE FASZINIERENDE FRAU IM KLEINEN
Die selige Clemensschwester M. Euthymia
Mittwoch, 3.5.23 | 9.30 Uhr bis 18 Uhr
„Schwester Euthymia, die hat was. Sie ist etwas ganz Besonderes!“, so ein Pilger, der seit 30 Jahren mit seiner Frau und seinen inzwischen erwachsenen Kindern zu ihr nach Münster kommt. Andere erzählen: „Wenn ich nach Münster komme, gehört ein Besuch bei Schwester Euthymia dazu, besonders wenn ich Sorgen habe.“ Schwester M. Euthymia, eine einfache Frau aus der Nachbarschaft? Wer war sie wirklich und was ist sie heute für Gläubige, für Dich und für mich? Der Besinnungstag möchte ihrer Besonderheit, ihrer „Größe im Kleinen“ nachspüren.
Leitung: Sr. Margret Trepmann, Sr. Monika Töniges und Sr. Elisabethis Lenfers, Clemensschwestern aus dem Gertrudenstift und dem Mutterhaus, Münster
Kosten: 43,10 € Bistum Münster, 49,10 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
SPURENSUCHE IN ASSISI
Franziskus und Klara: Weggefährten für heute?
Donnerstag, 4.5.23 bis Samstag, 13.5.23
Diese nachhaltige Pilgerfahrt möchte in Assisi dem franziskanischen Geist nachspüren. An den historischen Orten der Heiligen soll ihrem Suchen, Irren und Finden nachgegangen und so dem eigenen Leben ein Korrektiv angeboten werden. Die bescheidene Übernachtung im Kloster Accoglienza Muro Rupto liegt zentral in der Oberstadt. Dennoch: Da alles mit eigenen Füßen erlaufen wird, setzt die Teilnahme im bergigen und heißen Assisi körperliche Fitness voraus (20 km am Tag). Geistliche Impulse und Gebetszeiten strukturieren den Tag.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 988 € Bistum Münster, 1102 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung (EZ), Halbpension, Bahnfahrt und Tagungsgebühr
Anmeldung
HEILKRAFT VON SYMBOLEN – Schreibseminar
Freitag, 5.5.23 | 14.30 Uhr bis Samstag, 6.5.23 | 19 Uhr
Geistliche Impulse, eigenes Schreiben und die Erschließung von Symbolen zur Selbstfindung und zur Stärkung des persönlichen Glaubens.
Leitung: Petra Fietzek, Sr. M. Paula Wessel
Kosten: 118,60 € Bistum Münster, 136,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
EINE FASZINIERENDE FRAU IM KLEINEN
Die selige Clemensschwester M. Euthymia
Samstag, 6.5.23 | 9.30 Uhr bis 18 Uhr
Ausschreibung siehe gleiches Angebot am 3.5.23.
Anmeldung
„LAUDATO SI“ – Exerzitien in und mit der Natur
Sonntag, 7.5.23 | 18 Uhr bis Samstag, 13.5.23 | 10 Uhr
Die wunderbare Parklandschaft rund um das Gertrudenstift mit Salinenpark und NaturZoo, der Ems, weiten Wäldern und Feldern gibt reichlich Inspiration, der „Sehnsucht des Geschöpfs nach dem Kuss des Schöpfers“ (Teresa von Avila) nachzuspüren. Diese Exerzitien geben dem weiten Raum. Neben täglich zwei Impulsen und der Eucharistiefeier bleibt viel Zeit, die Anregungen aus der Natur mit dem eigenen Leben zu verbinden. Wir empfehlen, vom Wanderschuh über das Fahrrad bis zum Rollator das je geeignete Mittel mitzubringen, sich nach eigener Lust und Möglichkeit in der Natur zu bewegen. Bei Bedarf sind auch Einzel- und Gruppengespräche möglich.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 491,40 € Bistum Münster, 557,40 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
DIE SCHÄTZE DES MÜNSTERLANDES
Fahrradexerzitien mit Tagestouren (max. 60 km)
Sonntag, 4.6.23 | 12.30 Uhr bis Freitag, 9.6.23 | 10 Uhr
Das Fahrrad gehört zum Münsterland wie die Seele zur Natur. Die Exerzitien möchten diese vier Knotenpunkte in einer spirituellen Schatzsuche verbinden. Bauliche, figurale und bildhafte Kunst unserer jüdisch-christlichen Tradition gilt es zu entdecken und in unser Heute zu stellen. Erlebnisse von Natur, tiefen Wäldern, stillen Seen und schönen Auen lassen die Seele aufatmen.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 396,80 € Bistum Münster, 456,80 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MEDITATION DES TANZES – SACRED DANCE
Freitag, 16.6.23 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 18.6.23 | 14 Uhr
„Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sommerhellen Tagen sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht.“ (J. W. Goethe)
Leitung: Elisabeth Höpker
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
SO WILL ICH BETEN…
Meine geistliche „Mantaplatte“ für jeden Tag
Freitag, 23.6.23 | 17 Uhr bis Sonntag, 25.6.23 | 14 Uhr
Jeder Mensch hat seine eigenen Essgewohnheiten. Wie aber löschen wir unseren Hunger und unseren Durst nach geistiger Nahrung. Die Angebote der „Fachleute“ sind oft viel zu hochtrabend oder alltagsuntauglich. Diese Tage möchten kleine Angebote und Hilfestellungen für das tägliche Sprechen mit Gott machen und eigene Erfahrungen in den Austausch bringen.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
DEN BOGEN SPANNEN!
„Nur, wenn sich kein Gedanke zwischen Dir und dem Ziel befindet, hast Du die Möglichkeit zu treffen!“ (P. Hummel)
Freitag, 23.6.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 25.6.23 | 14 Uhr
Anspannen, Fokussieren, Loslassen, Entspannen!
Besinnungstage mit Pfeil und Bogen: Den Kopf frei kriegen. Die Gedanken zur Ruhe bringen. Den Geist wehen lassen. Sich konzentrieren, das Ziel zentrieren, sich ausrichten und so neue Impulse für die Herausforderungen des Alltags kennen lernen. Wenn Du ganz bei Dir bist, wird deine Spiritualität in Dir lebendig und eröffnet Dir neue Perspektiven.
Leitung: Stefan Pölling
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KONTEMPLATIVE EXERZITIEN
„Kommt mit an einen einsamen Ort…“ (Mk 6,31)
Samstag, 24.6.23 | 18 Uhr bis Samstag, 1.7.23 | 10 Uhr
Diese Einladung Jesu an seine Jünger gilt auch uns, die wir alltäglich eingespannt sind. Der einsame Ort kann helfen, Beziehung zu sich selbst und zu Gott zu vertiefen. Diese Exerzitien machen Sie mit der kontemplativen Gebetsweise nach P. Franz Jalics bekannt. Einzelne Schritte werden erklärt und in anschließenden Meditationszeiten gemeinsam eingeübt. Eine kurze Austauschrunde lässt an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen gemeinsam wachsen. Zu den Exerzitien gehören die Bereitschaft zu durchgehendem Schweigen, ein tägliches Begleitgespräch, Leibübungen und die Feier der Eucharistie.
Leitung: Bruder Konrad Schneermann
Kosten: 577,60 € Bistum Münster, 655,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
FRANZISKUSSEMINAR
„Du bist der heilige Herr, der alleinige Gott“ (Lobpreis Gottes)
Freitag, 30.6.23 | 17 Uhr bis Sonntag, 2.7.23 | 14 Uhr
Franziskus zog sich oft zum Gebet zurück, um sich dem Geheimnis Gottes ungestört auszusetzen. Sein Biograph Thomas von Celano schrieb: „Der ganze Mensch war nicht so sehr Beter als vielmehr selbst Gebet geworden.“ – So eine intensive Fähigkeit zum Gebet kann uns sowohl befremden wie auch faszinieren; die Menschen seiner Zeit erlebten sie als eine Facette von Francescos enormer Anziehungskraft. Wir sind eingeladen, auf „Spurensuche“ zu gehen und mit dem betenden Franziskus Gottes Nähe zu suchen.
Leitung: Sylvia Parthesius
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„DEM LEBEN TIEFE GEBEN!“ –
Einzelexerzitien in der Tradition des Hl. Ignatius von Loyola
Samstag, 29.7.23 | 18 Uhr bis Samstag, 5.8.23 | 10 Uhr
Schweigen und Stille können helfen, das Leben in der Tiefe wahrzunehmen. Auf Basis der Übungen des Hl. Ignatius von Loyola machen sich die Teilnehmer*innen auf einen persönlichen Erfahrungsweg. Im täglichen Einzelgespräch erhalten Sie dazu biblisch orientierte Impulse, die helfen, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und die zum persönlichen Gebet einladen.
Zu diesen Exerzitien gehören Leibübungen, gemeinsame morgendliche Meditationszeiten, die Feier der Eucharistie in der Gruppe und durchgängiges Schweigen.
Leitung: Johanna Merkt, Bruder Konrad Schneermann
Kosten: 577,60 € Bistum Münster, 655,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
ANDERS-URLAUB FÜR BERUFSTÄTIGE
Alles kann – nichts muss!
Montag, 31.7.23 | 12.30 Uhr bis Freitag, 4.8.23 | 10 Uhr
Diese Tage wollen kein Pauschalangebot mit Vollverpflegung und rund um die Uhr Betreuung sein. Sie laden in aller Offenheit ein zu einem freien Kontrastprogramm. Unser modernes Bildungshaus bietet im wunderschönen Naherholungsgebiet Bentlage den Rahmen für tiefe Erholung und die Fragen: Was treibt mich an? Woher nehme ich meine Energie? Die individuellen wie die kollektiven Wünsche und Erwartungen werden besprochen: Nichts muss – alles kann! (Schlafen – Lesen – Rad fahren – Wandern – Meditation – Kultur …)
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 354,70 € Bistum Münster, 402,10 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
SICH SELBST WIEDER WAHRNEHMEN, AUFLEBEN
Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele
Freitag, 11.8.23 | 17 Uhr bis Sonntag, 13.8.23 | 14 Uhr
Dieses Wochenende lädt ein, für eine Zeit aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen. Die entschleunigte Zeit soll den Kontakt zu sich selbst erneuern. Im Haus und in der Natur werden vielseitige Achtsamkeitsübungen im Stehen, Liegen oder Gehen angeboten. Spirituelle Impulse, Bibelgespräche und Zeiten der Stille runden das Angebot ab. Grundlagen sind das Gespür und die Freiheit, den eigenen Interessen und Sehnsüchten nachzugehen.
Leitung: Ildikò Balogh, Frank Nienhaus
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MIT LEIB UND SEELE IN BEWEGUNG – Fahrradexerzitien
Montag, 14.8.23 | 12.30 Uhr bis Freitag, 18.8.23 | 16 Uhr
Nicht zu weit, nicht zu nah, doch in Bewegung zu geistlich anregenden Zielen der Umgebung. Fahrradexerzitien im Radlerparadies zwischen Münsterland und Emsland wollen Leib und Seele in Bewegung bringen. Impulse an inspirierenden Stationen, vertiefende Gespräche, Meditation und Gottesdienst begleiten diese etwas anderen Exerzitien.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 331,50 € Bistum Münster, 379,50 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
WER RASTET, DER ROSTET!
Sich geistig und körperlich fit halten
Freitag, 18.8.23 | 15 Uhr bis Sonntag, 20.8.23 | 14 Uhr
In diesem Seminar lernen Sie Elemente aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining kennen, um Ihre kognitiven Fähigkeiten zu erhalten bzw. zu verbessern, denn unser Gehirn lässt sich wie ein Muskel trainieren. Das ganzheitliche Gedächtnistraining bezieht alle Sinne mit ein. Abgerundet wird dies Angebot durch Körperübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und zusätzlich motivieren, fit zu bleiben.
Leitung: Gabriela Siekmann
Kosten: 179 € Bistum Münster, 203 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
SOMMERPAUSE: ZEIT FÜR MICH – ZEIT FÜR GOTT
„Und ist unser Tag noch so vollgestopft, dass Pausen unmöglich sind, dann glauben wir und vertrauen darauf: Die göttliche Kraft des Wortes Gottes kann sich selbst stets Raum verschaffen.“ (Madeleine Delbrel)
Freitag, 25.8.23 | 16.30 Uhr bis Sonntag, 27.8.23 | 14 Uhr
Dieses Angebot richtet sich an Mütter, die sich eine Auszeit vom Familienalltag gönnen möchten. Frei von jedem Leistungsdruck und mit viel Raum für sich selbst! Den (Familien-) Alltag bestimmen Termine, Aufgaben und TO-DO-Listen. Und doch braucht es Zeiten des Atemholens: ein gutes Buch lesen, die Seele baumeln lassen, sich um sich selbst sorgen. Alles hat hier Raum und Zeit.
Das Gertrudenstift mit seiner ruhigen Lage inmitten der Natur bietet dafür einen hervorragenden Rahmen! Begleitet werden die Tage von spirituellen Impulsen, die in den Alltag mitgenommen werden können. (Geistlich) Auftanken und das Wort Gottes im Alltag wirken lassen – eine Einladung für (junge) Frauen, diese Zeit für sich zu nutzen.
Leitung: Sara Krüßel
Kosten: 176,50 € Bistum Münster, 200,50 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
HIMMELSLEITERN – KATASTROPHAL TRAUMHAFT SCHÖN
Wie Gott auf Jakobs und meinen krummen Zeilen gerade schreibt
Samstag, 26.8.23 | 10 Uhr bis 19 Uhr
Selten verläuft das Leben ganz geradlinig. Krisen, Konflikte, Ängste, Widerstände, eigene Schuld oder die anderer können einen gehörig aus der Spur bringen. In einer solchen Situation träumt der biblische Jakob die Himmelsleiter. An diesem Tag im Gertrudenstift regt er uns an, die eigenen Himmelsleitern zu entdecken. Vor dem Abendessen besteht die Möglichkeit, die Vorabendmesse mitzufeiern.
Auf Wunsch können Sie zusätzlich für 18 € ein Zimmer buchen oder die Zeit um einen Oasentag ergänzen.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 52,40 € Bistum Münster, 58,40 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
STRESSREDUKTION UND SELBSTFÜRSORGE DURCH ACHTSAMKEIT
(MBSR – Mindfulness-Based-Stress-Reduction)
– Intensivierung und Vertiefung – auch für Neueinsteiger – „All Things Must Pass“ – Alles ist vergänglich (George Harrison; 1970)
Freitag, 8.9.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 10.9.23 | 13 Uhr
Achtsamkeit ist die Basis der Selbstfürsorge. Beides soll in diesen Tagen bedacht und geübt werden. Die Tage dienen der Pflege der eigenen Übungspraxis in Achtsamkeit und der Umsetzung in den Alltag. Kursinhalte: Meditationen, Körperübungen (QiGong, Körperscan), Kurzimpulse und Schweigezeiten.
Leitung: Inge und Josef Nikolaus
Kosten: 173,20 €, Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
FAHRRADEXERZITIEN ZUR LEBENSMITTE
Aufatmen: Halbzeit, Vergewisserung, Wendepunkt oder Neustart?
Sonntag, 10.9.23 | 11 Uhr bis Freitag, 15.9.23 | 10 Uhr
Das Wort Lebensmitte hat zwei Bedeutungen, denen diese Tage nachspüren wollen. Da ist zunächst die hypothetisch lebenszeitliche Perspektive, die ungefähr mit 40 Jahren zu taxieren ist. Die Frage nach dem, was noch kommen soll, taucht erstmals auf. Ebenso fragt die Lebensmitte nach dem, was uns zutiefst ausmacht und trägt. Die Tagestouren (max. 80 km) in der meditativen Landschaft des Münsterlandes lassen zur Ruhe kommenund durchatmen. Geistliche Impulse rahmen den Tag, unterbrechen ihn von Zeit zu Zeit an schönen Haltestellen.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 366,80 € Bistum Münster, 456,80 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„LAUDATO SI“ – Exerzitien in und mit der Natur
Sonntag, 17.9.23 | 18 Uhr bis Samstag, 23.9.23 | 10 Uhr
Die wunderbare Parklandschaft rund um das Gertrudenstift mit Salinenpark und NaturZoo, der Ems, weiten Wäldern und Feldern gibt reichlich Inspiration, der „Sehnsucht des Geschöpfs nach dem Kuss des Schöpfers“ (Teresa von Avila) nachzuspüren. Diese Exerzitien geben dem weiten Raum. Neben täglich zwei Impulsen und der Eucharistiefeier bleibt viel Zeit, die Anregungen aus der Natur mit dem eigenen Leben zu verbinden. Wir empfehlen, vom Wanderschuh über das Fahrrad bis zum Rollator das je geeignete Mittel mitzubringen, sich nach eigener Lust und Möglichkeit in der Natur zu bewegen. Bei Bedarf sind auch Einzel- und Gruppengespräche möglich.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 491,40 € Bistum Münster, 557,40 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
DU BIST EINFACH KÖNIGLICH!
Gedanken zur christlichen Königswürde in Wort, Bild und Klang
Dienstag, 19.9.23 | 19.30 Uhr
Seit dem 8. Jahrhundert schon wurde das Gottesgnadentum als Begründung für monarchische Herrschaftsansprüche bemüht. Man war „König von Gottes Gnaden“ – ein hohes Maß an Exklusivität. Viele Jahrhunderte früher gab es jedoch schon ein anderes Königtum „von Gottes Gnaden“. So heißt es im Buch Exodus: „Ihr aber sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein.“ Das ist Gotteskindschaft – und maximale Inklusion!
Leitung: Dr. Marga Voss
Kosten: 5 €
Anmeldung
„SEI GANZ!“ – Ignatianische Einzelexerzitien
Sonntag, 8.10.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 15.10.23 | 10 Uhr
Das Leben ordnen; näher zu sich selbst und zu Gott finden; den eigenen unverwechselbaren Weg gehen… So oder ähnlich lässt sich der Sinn Ignatianischer Einzelexerzitien benennen. Durchgehendes Schweigen, Ruhe im Haus und der umgebenden Natur, täglich ein Begleitgespräch und die Eucharistiefeier sowie eine wohltuende Tagesordnung verhelfen zu einer fruchtbaren Dynamik.
Voraussetzung ist die vertrauensvolle Offenheit für das Wirken des Heiligen Geistes.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 577,60 € Bistum Münster, 655,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MEDITATION DES TANZES – SACRED DANCE
Freitag, 20.10.23 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 22.10.23 | 14 Uhr
…Von deinen Sinnen hinausgesandt, geh bis an deiner Sehnsucht Rand; gib mir Gewand… (Rainer Maria Rilke)
Leitung: Elisabeth Höpker
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
AUFATMEN: EIN GANZER TAG ZEIT FÜR DICH
Samstag, 21.10.23 | 10 Uhr bis 19 Uhr
Es kann gut tun, einen Tag mal anders und woanders zu sein.
Ausschreibung siehe gleiches Angebot am 28.1.23.
Anmeldung
„MEINER TRAUER EINEN NAMEN GEBEN“
Ein Oasentag für alle, die Abschied nehmen mussten
Samstag, 21.10.23 | 9.30 Uhr bis 17 Uhr
Abschied nehmen, Verluste ertragen und dem Tod begegnen sind Erfahrungen, die im Laufe des Lebens jeder Mensch erlebt. Dieser Oasentag lädt ein, sich mit diesen Erfahrungen auseinanderzusetzen und sich auf die Suche nach Quellen der Orientierung und Stärkung zu begeben.
Leitung: Doris Hasenkamp-Jakob
Kosten: 43,10 € Bistum Münster, 49,10 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„DU HAST MICH ZUM KAMPF MIT KRAFT UMGÜRTET“ (PS 18,40)
Spiritualität und Bewegung
Samstag, 21.10.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 22.10.23 | 18 Uhr
Die Einbeziehung der Leiblichkeit in die christliche Spiritualität erfährt seit geraumer Zeit eine gewisse Renaissance. Während das klassische Körpergebet in seinen Grundformen eher statisch ist (Gesten und Haltungen), wird bei diesem Tag das Gewicht besonders auf „Meditation in Bewegung“ gelegt. Dabei kommen einfache Techniken bestimmter Bewegungskünste zum Zuge, u.a. auch aus dem Bereich der Kampfkunst. Von daher wird in einem betrachtenden Teil der Bogen zum Thema „geistlicher Kampf“ geschlagen.
Leitung: Klaus Meyer und Frank-Dieter Göbel
Kosten: 104,80 € Bistum Münster, 116,80 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
LESEEXERZITIEN
Bücher eröffnen andere Welten und bereichern das eigene Leben
Montag, 23.10.23 | 12.30 Uhr bis Freitag, 27.10.23 | 10 Uhr
Oft liegen die tollsten Bücher auf dem Nachttisch und bleiben ungelesen. Verpasste Chancen! Der Alltag schluckt die guten Vorsätze. Dieses Angebot eröffnet freie Zeit, rundum gut versorgt, solche Schätze zu bergen. Die Möglichkeit, sich über das Gelesene auszutauschen sowie kleine spirituelle Impulse und Gottesdienste weiten Geist und Seele.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 354,10 € Bistum Münster, 402,10 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KLANGSCHALEN LEITEN UNS IN DIE STILLE
Freitag, 27.10.23 | 15 Uhr bis Sonntag, 29.10.23 | 14 Uhr
An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit für verschiedene Formen der Meditation und Übungen der Achtsamkeit. Klangschalen führen in eine Welt des Lauschens und nähern uns der Stille.
Leitung: Margret Feye
Kosten: 179 € Bistum Münster, 203 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
WAS ICH NOCH SAGEN MÖCHTE…
Spirituelle Patientenverfügung
Freitag, 3.11.23 | 17 Uhr bis Sonntag, 5.11.23 | 17 Uhr
Schon die medizinische Patientenverfügung gibt Sicherheiten für das Ende des Lebens. Die spirituelle Verfügung möchte ergänzend sicherstellen, dass ein Mensch ungestört, lebenssatt, individuell und so begleitet sein Leben voll-enden kann, wie er es möchte. Dazu werden Fragen nach Belastendem ebenso offen gestellt wie die nach Versöhnung und durchtragenden positiven Lebenserfahrungen. Was möchte ich noch sagen und regeln, um möglichst angstfrei gehen zu können?
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„WIR SEHEN DIE DINGE NICHT WIE SIE SIND, SONDERN WIE WIR SIND“ (aus dem Talmud)
Werkstatt-Tage: Wege zu mir selbst und zu Anderen
Donnerstag, 16.11.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 19.11.23 | 14 Uhr
Wir werden uns beschäftigen mit Wegen vom Ich zum Du, mit Wegen vom Du zum Ich und schließlich mit Wegen zum Wir, denn es gibt unterschiedliche Wege, wie wir uns selber, unsere Mitmenschen, wie wir das Leben, auch unser Glaubensleben verstehen, sehen, begreifen und deuten. Alles ist im Werden zwischen Freiheit und Selbstbestimmung auf der einen und Zugehörigkeit und Verbundenheit auf der anderen Seite. „Leben einzeln und frei, wie ein Baum und geschwisterlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht“ (nach Nazim Hikmet). Ziel ist es, einen neuen Blick zu nehmen auf mein Werden, auf das Werden durch andere, mit anderen. Neu zu sehen, zu verstehen und zu hören. Glaubenssätze kennenzulernen und blockierende in Frage zu stellen. Um letztlich mehr Leben, mehr Lebendigkeit, mehr Miteinander und das, was werden will, zuzulassen.
Leitung: Pfarrer Heribert Dölle
Kosten: 262,70 € Bistum Münster, 292,70 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„AUF WELCHES INSTRUMENT SIND WIR GESPANNT? UND WELCHER GEIGER HAT UNS IN DER HAND?“ (R.M. Rilke)
Exerzitienwochenende für Frauen
Freitag, 17.11.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 19.11.23 | 14 Uhr
Nach dem Soziologen Hartmut Rosa ist „Dasein“ in Resonanz sein. Diese Tage geben Raum und Zeit, das eigene „Dasein“ zu betrachten und die Resonanzen mit anderen und Gott wahrzunehmen. Sie bergen die Möglichkeit, dass Gott in mir neu zum Klingen kommt. Elemente sind: Morgen- und Abendlob, Impulse sowie Zeiten der Einzelbesinnung, Schriftmeditation, Austausch in der Gruppe, Körper- und Naturerfahrung, Angebot zum Einzelgespräch.
Leitung: Monika Wiedenau
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KATECHETENTANKSTELLE
Beschenkt mit einem Charisma – Weitergeben, was wir empfangen haben
Freitag, 24.11.23 | 17 Uhr bis Samstag, 25.11.23 | 16 Uhr
Fühle ich mich in der katechetischen Arbeit beschenkt oder habe ich das Gefühl, nur geben zu müssen? Katecheten und Katechetinnen der Firmvorbereitung sind eingeladen, neu zu entdecken, dass wir zuerst selbst Beschenkte sind. Beschenkt mit einer Gabe Gottes in uns, die entdeckt, ausgepackt und weitergegeben werden will.
Leitung: Ralf Meyer, N.N.
Kosten: 25 € inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Ort: Jugendburg Gemen, Borken
Dieses Kooperationsangebot vom Exerzitien- und Bildungshaus Rheine-Bentlage, Gertrudenstift, der Jugendburg Gemen sowie dem Referat Katechese im BGV Münster ist Teil einer vierteiligen Reihe. Jedes Wochenende ist in sich abgeschlossen und separat buchbar.
Anmeldung
AUFATMEN: EIN GANZER TAG ZEIT FÜR DICH
Samstag, 25.11.23 | 10 Uhr bis 19 Uhr
Es kann gut tun, einen Tag mal anders und woanders zu sein. Dieses Angebot bietet – drinnen wie draußen – vielseitige Achtsamkeitsübungen für alle Sinne und die unterschiedlichsten Methoden, der Bibel in den tagesaktuellen Sonntagslesungen zu begegnen: Bilder, Geschichten, Musik, Gebete und Meditation. Sie sind eingeladen, in aller Freiheit ganzheitlich aufzutanken.
Auf Wunsch können Sie zusätzlich für 18 € ein Zimmer buchen oder die Zeit um einen Oasentag ergänzen.
Leitung: Ildikò Balogh, Frank Nienhaus
Kosten: 52,40 € Bistum Münster, 58,40 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
WARUM SAGEN ENGEL: FÜRCHTE DICH NICHT?
Engelbotschaften in Wort, Bild und Klang
Dienstag, 28.11.23 | 19.30 Uhr
Engel überbringen wichtige und wirkmächtige göttliche Botschaften – teils im Traum, aber auch als Gestalt anwesend, von Angesicht zu Angesicht. Sie nähern sich uns auf unterschiedlichste Weise: großartig oder bescheiden, beeindruckend oder unscheinbar, aus der Ferne oder nah wie unsere Haut – oder wieder so ganz anders und unvorstellbar überraschend… Eine Begegnung mit Engeln ist zumindest beunruhigend. Die biblischen Engel wissen darum; wenn sie erscheinen, ist meist der erste Satz: Fürchte dich nicht!
Leitung: Dr. Marga Voss
Kosten: 5 €
Anmeldung
ADVENTS(ER)WARTEN
Besinnliches Treiben zwischen Adventskranz und Zimtsternduft – Adventliche Zeichen und Symbole (neu) entdecken!
Freitag, 1.12.23 | 16 Uhr bis Sonntag, 3.12.23 | 14 Uhr
Erinnern Sie sich an die Adventszeit ihrer Kindheit? Der Duft frisch gebackener Plätzchen, knisterndes Kerzenlicht auf Fensterbänken und am Adventskranz. Der süßlich-erdige Geruch von Tannenzweigen? Die tägliche Ungeduld beim Öffnen eines Türchens am Adventskalender? Barbarazweige, die am Weihnachtstag rosa und weiß erblühen? Aber auch mit Lichtern geschmückte Schaufenster. In der Dämmerung eilende Menschen mit vollen Einkaufstüten. Zu Beginn der Adventszeit steht dieses Wochenende im Zeichen des (Er)Wartens der Geburt Jesu. Sie erwartet eine Spurensuche in die eigene Kindheit zu den Zeichen, die das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzen. Die Spurensuche führt ins Heute: Welche Zeichen dafür spielen für Sie noch heute ein Rolle? Sie sind eingeladen, aus dem geschäftigen Adventsalltag auszusteigen und die adventlichen Symbole der Kindheit ins Heute zu holen. Sie haben ein adventliches Erinnerungsstück, das Sie seit ihrer Kindheit begleitet? Bringen Sie es mit! Zielgruppe Frauen zwischen Karriere und Kind.
Leitung: Sara Krüßel
Kosten: 176,50 € Bistum Münster, 200,50 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KATECHETENTANKSTELLE
Beschenkt mit Gottes Gegenwart – Leben aus der Berührung mit Christus in den Sakramenten
Freitag, 1.12.23 | 17 Uhr bis Samstag, 2.12.23 | 16 Uhr
Christus will mich berühren. Insbesondere FirmkatechetInnen sind eingeladen, sich zu fragen: Bin ich bereit? Erlebe ich dieses Geschenk? Lasse ich mich in den Sakramenten so von ihm berühren, dass er mir zur Speise, zur Kraftquelle, zur Power wird – Tag für Tag?
Leitung: Christoph Moormann, Stefan Hörstrup
Kosten: 25 € inkl. Übernachtung, Verpflegung, Tagungsgebühr
Ort: Gertrudenstift
Dieses Kooperationsangebot vom Exerzitien- und Bildungshaus Rheine-Bentlage, Gertrudenstift, der Jugendburg Gemen sowie dem Referat Katechese im BGV Münster ist Teil einer vierteiligen Reihe. Jedes Wochenende ist in sich abgeschlossen und separat buchbar.
Anmeldung
VON VORBILDERN UND HEILIGEN
Inspirierende Geschichten lesen, kauen und verdauen
Freitag, 1.12.23 | 17 Uhr bis Sonntag, 3.12.23 | 14 Uhr
Von Franz von Assisi, Theresia von Avila bis zu Alfred Delp oder Margot Käßmann, Menschen faszinieren und erweitern den eigenen Horizont. Interessante Persönlichkeiten werden durch Texte, Geschichten, Erinnerungen und Bilder ins Heute gestellt, um dem eigenen Suchen, Orientierung und Perspektiven anzubieten.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
GREGORIANIK UND PSALMODIE IM ADVENT
Freitag, 8.12.23 | 18 Uhr bis Sonntag, 10.12.23 | 14 Uhr
Wir erarbeiten adventliche und weihnachtliche Gregorianische Gesänge sowie die notwendigen körperlichstimmlichen Grundlagen. Dazu gehören intensive Einheiten zur Atem- und Stimmbildung. Außerdem Einübung von Psalmen, Hymnen und Cantica aus der Liturgie der Stundengebete (in deutscher und lateinischer Sprache) sowie gemeinsames Singen der Stundengebete. Wir lernen die Grundlagen gregorianischer Zeichenlehre (Semiologie) kennen und wenden sie praktisch an. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Singen – mindestens aber die Bereitschaft, sich auf die eigene Stimme und die Welt der Gregorianik einzulassen.
Leitung: Hans-Jörg Possler
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR“ (BWV 228) – Schreibseminar
Freitag, 15.12.23 | 14.30 Uhr bis Samstag, 16.12.23 | 19 Uhr
Geistliche Impulse, eigenes Schreiben und Stille zu ausgesuchten Werken von Johann Sebastian Bach zur Einstimmung auf Weihnachten.
Leitung: Petra Fietzek, Sr. M. Paula Wessel
Kosten: 118,60 € Bistum Münster, 136,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MENSCHWERDUNG DES MENSCHEN – Gemeinsam Weihnachten feiern
Samstag, 23.12.23 | 15 Uhr bis Montag, 25.12.23 | 14 Uhr
„Mach es wie Gott – werde Mensch!“ Das wäre schön für die Welt und die Kirche in ihr: ein Zuwachs an Menschlichkeit und Weisheit. In einer ausgewogenen Mischung aus Impuls und Gespräch, Ruhe und Geselligkeit, Liturgie und Meditation gehen wir in der Weihnachtstagung diesem Impuls nach.
Leitung: Spiritual Meinolf Winzeler
Kosten: 179 € Bistum Münster, 203 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Die Tage können bis zum 27.12.23 verlängert werden. Kosten für die Verlängerungstage 131,70 €
Anmeldung
SILVESTER GEMEINSAM FEIERN
Dankbar für das Jahr 2023 – Auch im kommenden Glück erwarten
Samstag, 30.12.23 | 18 Uhr bis Montag, 1.1.24 | 14 Uhr
Dankbar möchten wir zurück und nach vorne schauen. Denn oft gehen im täglichen Einerlei Dankbarkeit und Glücksmomente verloren. Negative Erlebnisse überlagern alles. Anselm Grün schreibt dagegen: „Sei gut zu dir selbst. […] Und lebe jeden Tag, als sei er ein Geschenk nur für dich.“ So wollen wir die Suche nach unserem persönlichen Glück beginnen. Geistliche Impulse, Reflexion und Austausch sowie gesellige Stunden, Meditationen und Gottesdienste runden das Silvestergebot ab.
Leitung: Gabriela Siekmann
Kosten: 173,20 € Bistum Münster, 197,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung