Offene Angebote

EXERZITIEN IM ALLTAG IN DER FASTENZEIT
Termine: 1.3., 8.3., 15.3., 22.3.23 | 18.45 Uhr
Abschlusstreffen: 29.3.23 | 18.45 Uhr

Mich einstimmen, mich ausrichten auf Gott,
neu aufmerksam, neu sensibel,
neu empfindsam werden,
etwas Liebgewordenes loslassen,
etwas Vertrautes verändern,
Grenzen neu setzen,
mich von Überflüssigem befreien,
der Leere Raum schaffen.
Mich neu ausrichten, mich neu orientieren,
mich neu orten, zurück zu dem,
was wesentlich ist, was mir Sinn und Ziel gibt.
Verzicht meint Freisein.

(Andrea Schwarz, Anselm Grün,
aus: Und alles lassen, weil ER mich nicht lässt.)


Mit dem Aufruf zur Fastenzeit, auf dem Weg nach Ostern, sind alle Interessierten zu „Exerzitien im Alltag“ (in Kooperation mit der Pfarrei St. Dionysius) eingeladen, mitten im Alltag Kraft zu schöpfen und neuen Geschmack am Leben zu finden in der Begegnung mit Gott.

Jeden Mittwoch treffen sich abends um 18.45 Uhr alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um in das Thema der Woche eingeführt zu werden, Impulse für zuhause zu erhalten und ihre Erfahrungen miteinander zu teilen.

Leitung: Martina Kley, Matthias Werth
Anmeldung bis 20.2.23 unter:
kley-m@bistum-muenster.de, Tel. 05971-52901
werth-m@bistum-muenster.de, Tel. 05971-91451107
Kosten: Es entstehen keine Kosten


FILMIMPULSE
Das Leben ist mehr als das, was wir täglich erleben …
Termine: 12.1., 9.2., 9.3., 20.4., 11.5., 10.8., 14.9., 9.11., 14.12.23 und 11.1.24 | 19.30 Uhr

In Kooperation mit St. Dionysius, Rheine, zeigen wir an jedem zweiten Donnerstag im Monat anspruchsvolle und herausragende Filme, in deren Mittelpunkt Lebens- und Sinnfragen stehen. Sie wollen die Sehnsucht nach einem „Mehr des Lebens“ wecken. Eine kurze Einführung wird ebenso gegeben wie die Gelegenheit einer abschließenden Gesprächsrunde.

Leitung: Martina Kley, Matthias Werth u.a.
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Es entstehen keine Kosten


LESEGRUPPE GERTRUDENSTIFT
Termine: 23.1., 13.2. (!), 27.3., 24.4., 22.5.23 | 19.30 Uhr

„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns“ (Franz Kafka)
Meist jeden 4. Montag im Monat bieten wir eine offene Runde an, in der wir gemeinsam ausgewählte Stellen aus dem Buch von Helen Garner: „Das Zimmer“ lesen.
Danach ist Zeit über das, was dabei in uns angerührt oder bewegt wurde, ins Gespräch zu kommen. Jeder Abend ist in sich abgeschlossen, sodass eine regelmäßige Teilnahme zwar wünschenswert, aber nicht erforderlich ist.

Leitung: Dr. Marga Voss
Kosten: Es entstehen keine Kosten,
Buchpreis: (Berlin Verlag): 16,50 €

Kontakt

Gertrudenstift
Salinenstr. 99
48432 Rheine-Bentlage
Telefon: 05971 80266-0
gertrudenstift@bistum-muenster.de

Anmeldung

Anreise

Prägende Kunst im Haus

Walter Green „In jedem wohnt ein König“, 2012

Weitere Kunstwerke

Leichte Sprache

Hier gibt es Informationen, was im Gertrudenstift für Menschen mit Behinderungen möglich und vorhanden ist.

Leichte Sprache

Hinweis

Exerzitienhäuser und -kurse in ganz Deutschland und Österreich, sowie Kontaktadressen und Informationen finden sich auf www.exerzitien.info

Links

Logo Bistum Münster