Fortbildungen
„KONFLIKTBEWÄLTIGUNG IM BERUFLICHEN ALLTAG“ | MODUL 1
Individuelle Stärken und Schwächen in der Beziehung zu sich selbst und zu anderen
Montag, 27.6.22 | 10.30 Uhr bis Freitag, 2.7.22 | 15 Uhr
Im 1. Modul werden grundsätzliche Informationen über verschiedene Ebenen, Arten und Typen von Konflikten vermittelt und Lösungswege an Fallbeispielen praxisnah erprobt. In verschiedenen Lernschritten (Erkennen, Verstehen und Verändern) werden alle Teilnehmer*innen Stärken und Schwächen bei bisherigen Konflikten individuell erkennen und mit der sog. „3 Schrittmethode“ Hilfestellungen erarbeiten, wie sie gewonnene Einsichten in Wort und Tat in der Praxis umsetzen können.
Methoden Kurzvorträge, Kleingruppenarbeit, Reflexionsgespräche, Rollenspiele, Achtsamkeitsübungen,
Körperübungen, kreative Elemente.
Leitung: Dr. Sylvia Blanke, Erziehungswissenschaftlerin, Psychotherapeutin
Kosten: 356 € Bistum Münster; 404 € andere Bistümer inkl. Übernachtung, Verpflegung, Tagungsgebühr
Anmeldung
„KONFLIKTBEWÄLTIGUNG IM BERUFLICHEN ALLTAG“ | MODUL 2
Individuelle Stärken und Schwächen in der Beziehung zu sich selbst und zu anderen
Montag, 21.11.22 | 10 Uhr bis Mittwoch, 23.11.22 | 17 Uhr
Im 2. Modul der Fortbildung wird an das vermittelte Wissen der „3 Schrittmethode“ und an die Erfahrungen, die die Teilnehmer*innen in der Praxis damit gemacht haben, angeknüpft. Diese Erfahrungen werden aufgegriffen, das Wissen erweitert, vertieft und teilnehmerorientiert erschlossen, so dass die Bearbeitung individueller Konfliktsituationen aus der Praxis im Mittelpunkt steht.
Methoden Kurzvorträge, Kleingruppenarbeit, Reflexionsgespräche, Rollenspiele, Achtsamkeitsübungen,
Körperübungen, kreative Elemente.
Leitung: Dr. Sylvia Blanke, Erziehungswissenschaftlerin, Psychotherapeutin
Kosten: 199,20 € Bistum Münster; 223,20 € andere Bistümer inkl. Übernachtung, Verpflegung, Tagungsgebühr
Anmeldung