KLANGSCHALEN LEITEN UNS IN DIE STILLE Tagung fällt aus
Freitag, 16.4.21 | 15 Uhr bis Sonntag, 18.4.21 | 14 Uhr
An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit für verschiedene Formen der Meditation und Übungen der Achtsamkeit. Klangschalen führen in eine Welt des Lauschens und nähern uns der Stille.
Leitung: Margret Feye
Kosten: 150,60 € Bistum Münster, 174,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
QI-GONG UND MEDITATION Tagung fällt aus
Freitag, 23.4.21 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 25.4.21 | 14 Uhr
Qi-Gong, der chinesische Begriff, setzt sich aus Qi (Vitalität, Beseeltheit) und Gong (beharrliches Üben) zusammen. Qi-Gong ist integraler Bestandteil der alten Chinesischen Medizin, die auf Erfahrungswissen beruht und Prävention von Krankheiten fördert. Es betont die Eigenverantwortung des Einzelnen für sein Wohlergehen. Die Qi-Gong-Übungen umfassen Körperhaltungen und -bewegungen, Atemübungen sowie Stille und Methoden der geistigen Sammlung.
Leitung: Elisabeth Möllers
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
VORTRAGSEXERZITIEN FÜR ORDENSFRAUEN Tagung fällt aus
„Geh deinen Weg vor Gott und sei ganz!“
Sonntag, 2.5.21 | 18 Uhr bis Sonntag, 9.5.21 | 10 Uhr
Impulse – Zeiten des Schweigens – Eucharistiefeier – Gesprächsmöglichkeit
Leitung: Meinolf Winzeler
Kosten: 465,30 € Bistum Münster, 563,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
EINE FASZINIERENDE FRAU IM KLEINEN Tagung fällt aus
Die selige Clemensschwester M. Euthymia
Samstag, 8.5.21 | 9.30 Uhr bis 18 Uhr
„Schwester Euthymia, die hat was. Sie ist etwas ganz Besonderes!“ So sagt ein Pilger aus Belgien, der seit 30 Jahren mit seiner Frau und seinen inzwischen erwachsenen Kindern jährlich zu ihr nach Münster kommt. Andere erzählen: „Wenn ich nach Münster komme, gehört ein Besuch bei Schwester Euthymia dazu, besonders wenn ich Sorgen habe.“ Schwester M. Euthymia, eine einfache Frau aus der Nachbarschaft? Wer war sie wirklich und was ist sie heute für Gläubige, für Dich und für mich? Der Besinnungstag möchte ihrer Besonderheit, ihrer „Größe im Kleinen“ nachspüren.
Leitung: Sr. Margret Trepmann, Sr. Monika Töniges und Sr. Elisabethis Lenfers, Clemensschwestern aus dem Gertrudenstift und dem Mutterhaus, Münster
Kosten: 34,80 € Bistum Münster, 40,80 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
DIE SCHÄTZE DES MÜNSTERLANDES ENTDECKEN Tagung fällt aus
Fahrradexerzitien mit abwechslungsreichen Tagestouren (max. 60 km)
Sonntag, 9.5.21 | 12.30 Uhr bis Samstag, 15.5.21 | 10 Uhr
Fahrradfahren in der schönen Parklandschaft des Münsterlandes lässt die Seele aufhorchen: Diese Exerzitien gleichen einer spirituellen Schatzsuche, die sowohl bauliche, figurale und bildhafte Kunst unserer jüdisch-christlichen Tradition entdecken, als auch für das eigene Leben zu heben sucht. Einsame Waldlichtungen, stille Seen und schöne Auen sorgen für Momente des Aufatmens.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 402 € Bistum Münster, 474 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
PFINGSTEN IM GERTRUDENSTIFT
„Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“ (2 Kor 3,17)
Freitag, 21.5.21 | 18 Uhr bis Montag, 24.5.21 | 10 Uhr
In einer betenden und kreativen Kurzzeit-Gemeinschaft sich dem Wirken des Heiligen Geistes öffnen.
Leitung: Meinolf Winzeler
Kosten: 204,80 € Bistum Münster, 240,80 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MÄRCHENWOCHENENDE
Märchen sind wie ein Spiegel: Man schaut hinein und entdeckt sich selber
Freitag, 28.5.21 | 17 Uhr bis Sonntag, 30.5.21 | 14 Uhr
Unendliche Schätze an Lebenserfahrungen, die in den überlieferten Märchen und biblischen Texten schlummern, werden mit unterschiedlichen Methoden für das Heute geborgen: im Hören, Hinterfragen, Besprechen und im kreativen Umsetzen.
Leitung: Birgit Hunnekuhl, Frank Nienhaus
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Das Angebot findet auch vom 26.–28.11.21 statt!
Anmeldung
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR“ (BWV 228)
Freitag, 11.6.21 | 14.30 Uhr bis Samstag, 12.6.21 | 19 Uhr
Geistliche Impulse, eigenes Schreiben und Stille zu ausgesuchten Werken von Johann Sebastian Bach zur Stärkung des persönlichen Glaubens.
Leitung: Petra Fietzek, Sr. M. Paula Wessel
Kosten: 94,60 € Bistum Münster, 106,40 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
100 WORTE SOLLEN REICHEN
Zuversicht aus dem Glauben für das Leben
Freitag, 18.6.21 | 17 Uhr bis Sonntag, 20.6.21 | 14 Uhr
Einladender Ruheplatz möchten diese 45 Stunden sein. Nicht Schweigen ist das Ziel, sondern intensives Hören, Meditieren und der Austausch über nur hundert Worte. Diese Entschleunigung und Reduzierung führen in die Tiefe und zu neuer Vergewisserung des Glaubens, wie des Lebens.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MEDITATION DES TANZES – SACRED DANCE
„lebe das lied deines lebens“ (Ulrich Peters)
Freitag, 25.6.21 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 27.6.21 | 14 Uhr
Leitung: Elisabeth Höpker, Dr. theol. Margret Peek-Horn
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
AUSGEBUCHT - Warteliste möglich
AUFATMEN: EIN TAG ZUVERSICHT
Samstag, 26.6.21 | 10 Uhr bis 18.30 Uhr
Die vielen negativen Schlagzeilen und Ereignisse können leicht die Sicht auf die Welt, das eigene Leben und die Hoffnung auf ein Morgen trüben. Dagegen spricht das gläubige Wort von Papst Franziskus: „Der Schöpfer verlässt uns nicht, niemals macht er in seinem Plan der Liebe einen Rückzieher…“ (LS 13). In dieser Perspektive möchte der Tag durch spirituelle Impulse, Achtsamkeitsübungen, Bibelgespräch und Gebet zu neuer Zuversicht inspirieren. Auf Wunsch können Sie zusätzlich für 10 € ein Zimmer buchen oder die Zeit um einen Oasentag verlängern.
Leitung: Ildikò Balogh, Frank Nienhaus
Kosten: 34,80 € Bistum Münster, 40,80 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„DEM LEBEN TIEFE GEBEN!“
Einzelexerzitien in der Tradition des Hl. Ignatius von Loyola
Sonntag, 4.7.21 | 18 Uhr bis Freitag, 9.7.21 | 10 Uhr
Schweigen und Stille können helfen, das Leben in der Tiefe wahrzunehmen. Auf Basis der Übungen des Hl. Ignatius von Loyola machen sich die Teilnehmer*innen auf einen persönlichen Erfahrungsweg. Im täglichen Einzelgespräch erhalten sie dazu biblisch orientierte Impulse, die ins persönliche Gebet führen können sowie einladen, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren. Zu diesen Exerzitien gehören Leibübungen, gemeinsame morgendliche Meditationszeiten, die Feier der Eucharistie in der Gruppe und durchgängiges Schweigen.
Leitung: Johanna Merkt, Bruder Konrad Schneermann
Kosten: 340,70 € Bistum Münster, 394,70 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
FRANZISKUS-SEMINAR
„Mögen sie auch Sünder sein, so darf doch niemand über sie urteilen.“ (Erm 26,2) – Der Hl. Franziskus von Assisi und die Amtskirche
Freitag, 9.7.21 | 17 Uhr bis Sonntag, 11.7.21 | 14 Uhr
Kirche in der Krise – das ist uns vertraut. Viele sehnen sich nach notwendigen Kurskorrekturen und einer Kirche, die die Lebenswirklichkeit der Menschen im Blick hat. Der Hl. Franz hatte ein waches Gespür dafür und sein „Leben nach dem Evangelium“ war immer auch eine Provokation für die Kirche. Doch er band sich an diese Institution, in der er Christus gegenwärtig sah. Von innen wollte er die Kirche „in die Fußspuren Christi“ stellen. Aus dieser Perspektive entwickelt das Seminar hilfreiche Haltungen in und für aktuelle Kirche.
Leitung: Sylvia Parthesius
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KONTEMPLATIVE EXERZITIEN
„Kommt mit an einen einsamen Ort…“ (Markus 6,31)
Sonntag, 8.8.21 | 18 Uhr bis Freitag, 13.8.21 | 10 Uhr
Diese Einladung Jesu an seine Jünger gilt auch uns, die wir alltäglich eingespannt sind. Der einsame Ort kann helfen, Beziehung zu sich selbst und zu Gott zu vertiefen. Diese Exerzitien machen Sie mit der kontemplativen Gebetsweise nach P. Franz Jalics bekannt. Einzelne Schritte werden erklärt und in anschließenden Meditationszeiten gemeinsam eingeübt. Eine kurze Austauschrunde lässt an den Erfahrungen der Teilnehmer*innen gemeinsam wachsen. Zu den Exerzitien gehören die Bereitschaft zu durchgehendem Schweigen, ein tägliches Begleitgespräch, Leibübungen und die Feier der Eucharistie.
Leitung: Bruder Konrad Schneermann
Kosten: 340,70 € Bistum Münster, 394,70 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
ANDERS-FERIEN FÜR BERUFSSTÄTIGE
Zuversichtlich gegenüber der alltäglichen Routine
Mittwoch, 11.8.21 | 12.30 Uhr bis Sonntag, 15.8.21 | 10 Uhr
Urlaub wird immer genauer geplant und durchorganisiert. Dagegen bilden die Anders-Ferien ein Kontrastprogramm. Im schönen Münsterland bietet unser modernes Bildungshaus Raum und Zeit, um sich – rundum versorgt – neu zu erleben. Mit großer Freiheit und Zuversicht das tun, was im Jetzt angesagt ist: schlafen – spazieren gehen – meditieren – Rad fahren – lesen – schreiben – Kultur genießen und kreativ werden…
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 298,20 € Bistum Münster, 346,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„GOTT, DU MEIN GOTT, DICH SUCHE ICH“ (Ps. 63,2)
Ein Seminar für junge Erwachsene
Freitag, 13.8.21 | 14.30 Uhr bis Samstag, 14.8.21 | 19 Uhr
Geistliche Impulse, eigenes Schreiben, Austausch und Stille zur Vertiefung des persönlichen Glaubens.
Herzlich willkommen! (Lehramtsstudierenden kann das Seminar als Exerzitien beim Mentorat angerechnet werden.)
Leitung: Petra Fietzek, Meinolf Winzeler
Kosten: 65 € Bistum Münster, 75 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
OASE DER STILLE
Besinnung, Entspannung, Meditation, Begegnung, Klangschalen
Freitag, 20.8.21 | 18 Uhr bis Sonntag, 22.8.21 | 14 Uhr
Möchte ich in der Hektik des Alltags in mir die Stille spüren, mich als Teil der Welt erfahren, wieder ganzheitlich Mensch werden? Dann bin ich eingeladen, mich zu öffnen für den christlich ökumenischen Weg im Geist des Evangeliums, inspiriert vom Stil des Zen. Ich übernehme Verantwortung für mich und die Welt, deren ‚Teil‘ ich bin. Das geschieht einander inspirierend mit Worten der Bibel und dem Weg des „Zen“ im Sitzen, Gehen, Stehen, Liegen und Atmen. Begleitet wird der Prozess von Klangschalen, meditativem Tanz und Musik.
Leitung: Sr. Maria Geesink, S.N.D.
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
YOGA UND MEDITATION
Freitag, 20.8.21 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 22.8.21 | 14 Uhr
Die Yogapraxis ist ein spiritueller Erfahrungsweg. Es geht um eine achtsame Praxis des Wahrnehmens und Fühlens. Bewusst sich dem Körper, dem Geist und der Seele zuzuwenden, führt zu tieferen Erfahrungen der eigenen Mitte. Folgende Aspekte gestalten dieses Wochenende: langsam aufbauende Übungssequenzen – fließende Bewegungsabläufe und Atemübungen – Asanas, Meditation – Körperwahrnehmungen – achtsames Gehen – stille Meditation und Einzelgespräche.
Leitung: Elisabeth Möllers
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
AUSGEBUCHT - Warteliste möglich
„FÜSSE HAST DU UND FLÜGEL“
Was ist Pilgern?
Freitag, 27.8.21 | 18.30 Uhr bis Samstag, 28.8.21 | 18 Uhr
„Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern wir suchen die zukünftige.“ (Hebr 13,14) Das Wesen des Menschseins ist Unterwegssein. Die Wiederentdeckung des homo viator in der neuen Pilgerbewegung der letzten dreißig Jahre führt zur Frage nach einer „Theologie des Pilgerns“. Nachdenken über das Wesen des Pilgerns steht ebenso im Vordergrund dieses Tages wie leibliche Erfahrungen und praktische Überlegungen zum Thema Pilgern.
Leitung: Stefanie und Frank-Dieter Göbel
Kosten: 80,30 € Bistum Münster, 92,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
AUFATMEN: EIN TAG ZUVERSICHT
Samstag, 28.8.21 | 10 Uhr bis 18.30 Uhr
Die vielen negativen Schlagzeilen und Ereignisse können leicht die Sicht auf die Welt, das eigene Leben und die Hoffnung auf ein Morgen trüben. Dagegen spricht das gläubige Wort von Papst Franziskus: „Der Schöpfer verlässt uns nicht, niemals macht er in seinem Plan der Liebe einen Rückzieher…“ (LS 13). In dieser Perspektive möchte der Tag durch spirituelle Impulse, Achtsamkeitsübungen, Bibelgespräch und Gebet zu neuer Zuversicht inspirieren. Auf Wunsch können Sie zusätzlich für 10 € ein Zimmer buchen oder die Zeit um einen Oasentag verlängern.
Leitung: Ildikò Balogh, Frank Nienhaus
Kosten: 34,80 € Bistum Münster, 40,80 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
GLAUBENSSPUREN IM MÜNSTERLAND
Rad-Exerzitien in Kooperation und mit Standortswechsel: Gertrudenstift Rheine-Bentlage und Kloster Gerleve
Montag, 13.9.21 | 14 Uhr bis Freitag, 17.9.21 | 16 Uhr
Das Münsterland bietet vielfältige Spuren unseres christlichen Glaubens. Wir laden Sie ein, diese im wahrsten Sinne des Wortes zu ‚erfahren‘ und für das eigene Glaubensleben fruchtbar werden zu lassen. Das Besondere an diesen Radfahrexerzitien ist, dass nach zwei Übernachtungen das Quartier wechselt. Starten wir am Montag und Dienstag jeweils in Bentlage, um die umliegenden geistlichen Orte zu erkunden, radelt die Gruppe am Mittwoch zum Benediktiner Kloster nach Gerleve in den Baumbergen. Das dortige Exerzitienhaus Ludgerirast ist Ausgangsort für die Tour am Donnerstag und für die Rückfahrt am Freitag nach Bentlage. Den Gepäcktransport organisieren beide Häuser. Die Touren belaufen sich auf eine Länge von maximal 60 km am Tag.
Leitung: Meinolf Winzeler
Kosten: 268 € Bistum Münster, 315 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
FAHRRADEXERZITIEN ZUR LEBENSMITTE
„So ist mein Leben! Zufrieden ja, aber zuversichtlich?“
Sonntag, 19.9.21 | 12.30 Uhr bis Freitag, 24.9.21 | 10 Uhr
Irgendwie passt alles im privaten und beruflichen Umfeld. Selbst gesundheitlich kann ich nicht klagen. Die großen Lebensfragen sind beantwortet – eigentlich. So kann und soll es weitergehen. Doch manchmal bohrt die Frage: War’s das oder kommt da noch etwas Neues? Diese Tage unterbrechen die Routine und schenken Raum und Zeit, sich selbst bewusst zu erleben und der eigenen Zukunft neue Zuversicht zu geben. Die Tagestouren von maximal 80 km werden von kleinen Impulsen (Geschichten, Gedichten, Bildern und Bibelworten) unterbrochen, die in die Stille oder den Austausch führen.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 330 € Bistum Münster, 384 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
FÜR AUGE UND OHR
Biblische Zuversicht in Wort, Bild und Klang
Mittwoch, 22.9.21 | 19.30 Uhr bis 21 Uhr
Zuversicht ist unabdingbar für unser Leben. Gerade im Ersten Testament finden sich viele Zuversichtstexte – beginnend mit der Schöpfungsgeschichte, die von unendlicher Hoffnung auf die Zukunft erfüllt ist. Sie wird in besonderen Bildern vorgestellt. Auch die Psalmen und die Worte der Propheten verkünden immer wieder Zuversicht. Heinz-Georg Surmund hat etliche ihrer Verse vertont und wird sie an diesem Abend selber für uns singen.
Leitung: Dr. Heinz-Georg Surmund, Dr. Marga Voss
Kosten: 3 €
Anmeldung
BESINNUNGSTAGE FÜR PAARE
Zuversichtlich: Unsere Liebe trägt
Freitag, 1.10.21 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 3.10.21 | 14 Uhr
Eheleute seien die Abenteurer des 21. Jahrhunderts, so hören viele Paare. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie gerade (kirchlich) heiraten wollen oder schon (lange) verheiratet sind. Dieses Angebot setzt auf Zuversicht: sich zuversichtlich trauen, zutrauen und vertrauen. Innere Verbundenheit spüren, die auch auf Gott gründen kann.
Leitung: Eva Polednitschek-Kowallick
Kosten: 270,60 € pro Paar Bistum Münster, 314,60 € pro Paar andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
MEDITATION DES TANZES – SACRED DANCE
„Ich habe einen Traum.“ (Martin Luther King)
Freitag, 1.10.21 | 18.30 Uhr bis Sonntag, 3.10.21 | 14 Uhr
Leitung: Elisabeth Höpker, Dr. theol. Margret Peek-Horn
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
AUSGEBUCHT - Warteliste möglich
VORTRAGSEXERZITIEN FÜR ORDENSFRAUEN
„Geh deinen Weg vor Gott und sei ganz!“
Sonntag, 3.10.21 | 18 Uhr bis Sonntag, 10.10.21 | 10 Uhr
Impulse – Zeiten des Schweigens – Eucharistiefeier - Gesprächsmöglichkeit
Leitung: Meinolf Winzeler
Kosten: 465,30 € Bistum Münster, 563,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
IGNATIANISCHE EINZELEXERZITIEN
Sonntag, 10.10.21 | 18 Uhr bis Sonntag, 17.10.21 | 10 Uhr
Schweigen – Impulse – Einzelgespräche
Leitung: Meinolf Winzeler
Kosten: 465,30 € Bistum Münster, 563,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
ZETTEL, STIFT UND LOS!
Eine Schreibwerkstatt für Jugendliche (15–20 J.)
Mittwoch, 20.10.21 | 14.30 Uhr bis Samstag, 23.10.21 | 17 Uhr
Schreibst du gerne? Kurzgeschichten, Gedichte, Poetry Slam oder ganz etwas anderes? Diese Schreibwerkstatt gibt dir dazu jede Menge Ideen. Du kannst neue Schreibtechniken ausprobieren unter Anleitung von Profis, ganz ohne Leistungsdruck. Und das alles im Austausch mit Gleichgesinnten. Am Abschluss des Workshops steht eine Lesung aus euren Texten für Freunde, Familie und alle Interessierten.
Leitung: Petra Fietzek, Mechthild Ferkmann-Hill
Kosten: 148 € inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KLANGSCHALEN LEITEN UNS IN DIE STILLE
Freitag, 22.10.21 | 15 Uhr bis Sonntag, 24.10.21 | 14 Uhr
An diesem Wochenende nehmen wir uns Zeit für verschiedene Formen der Meditation und Übungen der Achtsamkeit. Klangschalen führen in eine Welt des Lauschens und nähern uns der Stille.
Leitung: Margret Feye
Kosten: 150,60 € Bistum Münster, 174,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
ÖFFENTLICHE LESUNG AUS DER SCHREIBWERKSTATT: „ZETTEL, STIFT UND LOS!“
Samstag, 23.10.21 | 15 Uhr
Die jungen Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt „Zettel, Stift und los!“ stellen allen Interessierten eigene Texte vor. Herzlich willkommen!
Leitung: Petra Fietzek, Mechthild Ferkmann-Hill
Kosten: Eintritt frei!
Anmeldung
AUFATMEN: EIN TAG ZUVERSICHT
Samstag, 6.11.21 | 10 Uhr bis 18.30 Uhr
Die vielen negativen Schlagzeilen und Ereignisse können leicht die Sicht auf die Welt, das eigene Leben und die Hoffnung auf ein Morgen trüben. Dagegen spricht das gläubige Wort von Papst Franziskus: „Der Schöpfer verlässt uns nicht, niemals macht er in seinem Plan der Liebe einen Rückzieher…“ (LS 13). In dieser Perspektive möchte der Tag durch spirituelle Impulse, Achtsamkeitsübungen, Bibelgespräch und Gebet zu neuer Zuversicht inspirieren. Auf Wunsch können Sie zusätzlich für 10 € ein Zimmer buchen oder die Zeit um einen Oasentag verlängern.
Leitung: Ildikò Balogh, Frank Nienhaus
Kosten: 34,80 € Bistum Münster, 40,80 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„WER BIN ICH?“
Besinnungswochenende für Frauen
Freitag, 19.11.21 | 18 Uhr bis Sonntag, 21.11.21 | 14 Uhr
Wer bin ich in diesen Tagen, in dieser Zeit? Diese Tage im Gertrudenstift rufen mich heraus, mein Leben zu unterbrechen. Sie schenken mir und Gott in mir Zeit und Raum. Elemente sind: Morgen- und Abendlob, Impulse sowie Zeiten der Einzelbesinnung, Schriftmeditation, Körperarbeit, Zeit in der Natur, Austausch in der Gruppe, Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Leitung: Monika Wiedenau
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
KATECHETENTANKSTELLE
Beschenkt mit einem Charisma – Weitergeben, was wir empfangen haben
Freitag, 19.11.21 | 17 Uhr bis Samstag, 20.11.21 | 16 Uhr
Fühle ich mich in der katechetischen Arbeit beschenkt oder habe ich das Gefühl, nur geben zu müssen? Katechet*innen der Firmvorbereitung sind eingeladen, neu zu entdecken, dass sie zuerst selbst Beschenkte sind. Beschenkt mit einer Gabe Gottes in uns, die entdeckt, ausgepackt und weitergegeben werden will.
Leitung: Ralph Meyer, Mareike Schraut
Kosten: 30 € inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Ort: Jugendburg Gemen, Borken
Dies ist ein Kooperationsangebot und Teil einer vierteiligen Reihe. Jedes Wochenende ist in sich abgeschlossen und separat buchbar.
Anmeldung
KATECHETENTANKSTELLE
Beschenkt mit Gottes Gegenwart – Leben aus der Berührung mit Christus in den Sakramenten
Freitag, 26.11.21 | 17 Uhr bis Samstag, 27.11.21 | 16 Uhr
Christus will mich berühren. Insbesondere Firmkatechet*innen sind eingeladen, sich zu fragen: Bin ich dazu bereit? Erlebe ich dieses Geschenk? Lasse ich mich in den Sakramenten so von Christus berühren, dass er mir zur Speise, zur Kraftquelle, zur Power wird – Tag für Tag?
Leitung: Christoph Moormann, Stefan Hörstrup
Kosten: 30 € inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Ort: Gertrudenstift
Dies ist ein Kooperationsangebot und Teil einer vierteiligen Reihe. Jedes Wochenende ist in sich abgeschlossen und separat buchbar.
Anmeldung
MÄRCHENWOCHENENDE
Märchen sind wie ein Spiegel: Man schaut hinein und entdeckt sich selber
Freitag, 26.11.21 | 17 Uhr bis Sonntag, 28.11.21 | 14 Uhr
Unendliche Schätze an Lebenserfahrungen, die in den überlieferten Märchen und biblischen Texten schlummern, werden mit unterschiedlichen Methoden für das Heute geborgen: im Hören, Hinterfragen, Besprechen und im kreativen Umsetzen.
Leitung: Birgit Hunnekuhl, Frank Nienhaus
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Das Angebot findet auch vom 28.–30.5.21 statt!
AUSGEBUCHT - Warteliste möglich
ENGEL: HIMMELSBOTEN – FÜR DICH!
Eine adventliche Betrachtung in Wort, Bild und Klang
Montag, 29.11.21 | 19.30 Uhr
Engel sind Boten, Himmelsboten. Engel überbringen wichtige und wirkmächtige göttliche Botschaften – teils im Traum, aber auch als Gestalt anwesend, von Angesicht zu Angesicht. Sie nähern sich uns auf unterschiedlichste Weise: großartig oder bescheiden, beeindruckend oder unscheinbar, aus der Ferne oder nah wie unsere Haut – oder wieder so ganz anders und unvorstellbar überraschend… Die Begegnung mit Engeln ist zumindest beunruhigend. Die biblischen Engel wissen darum. Wenn sie erscheinen, ist meist der erste Satz: Fürchte dich nicht! Auf einige ihrer Botschaften können wir uns an diesem Abend einlassen…
Leitung: Dr. Marga Voss
Kosten: 3 €
Anmeldung
MEDITATION DES TANZES – SACRED DANCE
Ersatztemin
Montag, 29.11.21 | 18.30 Uhr bis Mittwoch, 1.12.21 | 14 Uhr
Leitung: Elisabeth Höpker
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,20 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
ADVENTS- UND WEIHNACHTSLIEDER
Freitag, 3.12.21 | 17 Uhr bis Samstag, 4.12.21 | 17 Uhr
Jeder kennt die Geschichten, die sich um die Entstehung des Liedes „Stille Nacht“ ranken. Aber wissen Sie, welches Weihnachtslied von einem energischen Kämpfer gegen die Hexenverfolgung geschrieben wurde? Und was das erste „Pop-Weihnachtslied“ war? Haben Sie schon mal die geradezu unglaubliche Geschichte von „O du fröhliche“ gehört? – Ich lade Sie herzlich zu interessanten Informationen über bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder ein. Dabei soll das Singen natürlich nicht zu kurz kommen.
Leitung: Jürgen Schulze Herding, Dipl. Theol., Kinderchorleiter
Kosten: 80,30 € Bistum Münster, 92,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
GREGORIANIK IM ADVENT
Freitag, 10.12.21 | 18 Uhr bis Sonntag, 12.12.21 | 14 Uhr
Wir erarbeiten adventliche und weihnachtliche Gregorianische Gesänge sowie die notwendigen körperlichstimmlichen Grundlagen. Dazu gehören intensive Einheiten zur Atem- und Stimmbildung. Außerdem Einübung von Psalmen, Hymnen und Cantica aus der Liturgie der Stundengebete (in deutscher und lateinischer Sprache) sowie gemeinsames Singen der Stundengebete. Wir lernen die Grundlagen gregorianischer Zeichenlehre (Semiologie) kennen und wenden sie praktisch an. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Singen – mindestens aber die Bereitschaft, sich auf die eigene Stimme und die Welt der Gregorianik einzulassen.
Leitung: Hans-Jörg Possler
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
HINGESCHAUT: ALTE UND NEUE WEIHNACHTSBILDER AUS DER KUNST
Samstag, 11.12.21 | 10 Uhr bis 18 Uhr
Zur Besinnung auf das Geburtsfest Jesu werden feinsinnig komponierte Gemälde aus den letzten 500 Jahren der Kunstgeschichte mit viel Zeit betrachtet, meditiert und besprochen. So können überraschende Impulse für den eigenen Glauben gewonnen werden.
Leitung: Frank Nienhaus
Kosten: 34,80 € Bistum Münster, 40,80 € andere Bistümer, inkl. Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
„DIE MYSTERIEN FINDEN IM HAUPTBAHNHOF STATT“ (Beuys)
Freitag, 17.12.21 | 14.30 Uhr bis Samstag, 18.12.21 | 19 Uhr
Geistliche Impulse, eigenes Schreiben und Stille zu ausgewählten Werken der Bildenden Kunst aus verschiedenen Epochen zur Annäherung an das Weihnachtsgeheimnis.
Leitung: Petra Fietzek, Sr. M. Paula Wessel
Kosten: 94,60 € Bistum Münster, 106,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung
WEIHNACHTEN IM GERTRUDENSTIFT
„…auf dass diese Geburt in uns geschieht.“
Donnerstag, 23.12.21 | 15 Uhr bis Samstag, 25.12.21 | 14 Uhr
In einer betenden und kreativen Kurzzeit-Gemeinschaft sich dem Geheimnis der Menschwerdung nähern.
Leitung: Meinolf Winzeler
Kosten: 150,60 € Bistum Münster, 174,60 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Die Tage können bis zum 27.12.21 verlängert werden. Kosten für die Verlängerungstage 117,10 €.
Anmeldung
GEMEINSAM SILVESTER FEIERN
Dankbar und glücklich in das Jahr 2022 starten
Donnerstag, 30.12.21 | 18 Uhr bis Samstag, 1.1.22 | 14 Uhr
Das neue Jahr möchten wir mit Dankbarkeit beginnen. Im Alltag gehen Dankbarkeit und Glücksmomente oft verloren. Den Fokus richten wir vielfach auf negative Dinge. Anselm Grün schreibt hingegen in seinem Buch „Vom wahren Glück“: „Sei gut zu dir selbst. Achte auf das, was deine Seele braucht. Und lebe jeden Tag, als sei er ein Geschenk nur für dich.“ Mit diesem Zitat beginnen wir die Suche nach unserem persönlichen Glück. Spirituelle Impulse, Gruppenarbeit, gesellige Stunden und die Möglichkeit zur Teilnahme an den Gottesdiensten runden das Silvesterangebot ab.
Leitung: Gabriela Siekmann
Kosten: 145,30 € Bistum Münster, 169,30 € andere Bistümer, inkl. Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgebühr
Anmeldung